ARCHIV
- 2022/10 Offenes Atelier
- 2022/06 Haus.Ort
- 2022/05 Mitgliederversammlung
- 2022/02 Arbeitseinsatz
- 2019/07 Kunstschaufenster
- 2017/06 Sommerausstellung „Mit Kunst.“
- 2014/05 Ausstellung „Ansichten – TEXTUR“
- 2012/11 Weihnachtsmarkt
- 2012/04 Ausstellung Ulrich Tarlatt
- 2011/07 „Valerie Prekär“ und Sommerfest
- 2008/01 Erkundungen
- 2006/09 Lesung mit Elke Erb
- 2004/12 Künstler-Museum „Obstbaukultur“
- 2004/12 „Orientierungsraum Landschaft“
- 2004/07 Ausstellung Hans Hermann Richter
- 2004/01 Heinrich-Meutefin-Museum
- 2003/06 „Joachim Böttcher – Malerei“
- 2002/10 Stipendiatenausstellung
- 2002/09 Ausstellung „Papierseele“
- 2002/08 Stipendiatenausstellung
- 2000/08 Filmnacht Alexander Kluge
- 2000/05 Ausstellung „Bäume des Huy“
- 1998/11 Kunstauktion 1998
- 1998/10 Herbstausstellung 1998
- 1998/06 Ausstellung „Glas“
- 1998/06 Glaswerkstatt
- 1995/10 Eisenwerkstatt
- 1994/03 2. Stipendiatenausstellung
- 1993/09 „Ute Brade und Otto Möhwald“
- 1993/07 „Angewandte Kunst Schneeberg“
- 1993/06 Lesung mit Reiner Kunze
- 1993/04 Vortrag Hans-Joachim Maaz
- 1992/09 „Kunst aus Westafrika“
- 1992/03 „Serigrafien“
- 1991/06 „Gara Rasul – Mensch in Schwarz“
- 1990/09 Herbstreffen in Röderhof
- 1990/07 „Aus allen Wolken“ und Konzert
- 1990/06 „Hommage à Ludwig Emil Grimm“
- 1989/07 „Wir Machen Kunst!“
2. Stipendiatenausstellung
Eröffnung am 20.03.1994 mit Thomas Königs Komposition „Die vier Tageszeiten“
„Kunst aus Westafrika“
Vom 06. September bis 01. November 1992 war „Kunst aus Westafrika – Ghana – traditionell und neuzeitlich“ im Schloss zu sehen. Die Eröffnung begleiteten »Coda« (Perkussion) aus Magdeburg, es finden Lesungen statt, u. a. »Die sprechende Trommel« – Gedichte von A. W. Kayper-Mensah
Stipendiatenausstellung Hagen Bäcker, Maix Mayer, Udo Wilke und Frank Willmann
Ausstellung (bis 25.04.1992) von Arbeiten der Stipendiaten Hagen Bäcker, Maix Mayer, Udo Wilke und Frank Willmann (Stipendien 1991 und 1992). Zur Eröffnung am 15.03.1992 spielt Steffen Schleiermacher.
„Serigrafien“
In der Aussttellung im März und April 1992 waren Veit Hofmann, Olaf Wegewitz, Otto Sander Tischbein, Joachim Böttcher, Volker Henze, Reiner Zille, Hans Hermann Richter und Johanna Bartl mit Arbeiten vertreten. Die Eröffnung begleiteten „Prolatio“ (Hannover).